Hinweis: Absage aller Schulprojekte und Vorträge wegen COVID-19 (Coronavirus)
Als bundesweit agierender Akteur der Zivilgesellschaft ist ZWEITZEUGEN e.V. Arbeitgeber für Ehrenamtliche sowie Angestellte die mit großer Motivation für den Verein auf Reisen gehen und Projekte anbieten. Im Angesicht der Aussagen von Expert*innen, Wissenschaftler*innen, sowie der Bundesregierung sieht sich der Vorstand von ZWEITZEUGEN e.V. in der Verantwortung, unsere Mitarbeitenden sowie die Risikogruppen der Gesellschaft zu schützen. Wir nehmen die Eindämmungsstrategie der Länder ernst und möchten dazu beitragen, die Ausbreitung der Viren zu verlangsamen. Neben unserem bereits regulär etablierten Home-Office-Arbeitssystem und Zusammenarbeit über digitale Strukturen sehen wir uns in der Verantwortung noch einen Schritt weiterzugehen. Wir sagen daher ab sofort alle Bildungsprojekte sowie Vorträge in ganz Deutschland bis vorerst zum 30.04.2020 ab. Wir freuen uns darauf, alle Projekte nachzuholen, sobald dies möglich ist.
Kontaktformular
ZWEITZEUGEN e.V. ermutigt mit Überlebensgeschichten von Verfolgten des nationalsozialistischen Regimes junge Menschen jeder Bildungsschicht dazu, sich vertieft mit der Geschichte des Nationalsozialis auseinander- und im Heute aktiv gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Zweitzeug*innen einzusetzen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein gemeinsames (Schul-)Projekt mit uns entschieden haben/ interessieren. Damit das (Schul-)Projekt reibungslos abläuft und wir uns auf die inhaltliche Planung konzentrieren können, möchten wir Sie bitten vorab folgende Fragen möglichst vollständig zu beantworten:
Wir freuen uns sehr auf die weiteren Planungen !
Hinweis: Wir versichern, dass die im Formular eingegeben Daten vertraulich behandelt und nur zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung des Schulbesuchs genutzt werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dabei gilt unsere Datenschutzerklärung.