Beirat
Die Mitglieder des Beirats

Ariane Olek
Leiterin des Team Interview-Aufbereitung bei ZWEITZEUGEN e.V.. Sie ist seit 2019 im Verein und vertritt das ehrenamtliche Team des Vereins.

Carina Gödecke
Als ehemalige Landtagspräsidentin verknüpft sie politische Erfahrung mit der Nähe zur Thematik.

Christian Rapp
Pressesprecher der TUI AG. Seine Themen sind Nachhaltigkeit und die Arbeit der europolitisch engagierten TUI Stiftung.

Jenny Busch
Mitbegründerin der gemeinnützigen CLIMB GmbH. Ihre Aufgabe: Grundschulkinder für mutige Lebenswege stärken.

Lukas Welz
Ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender von AMCHA Deutschland (Hilfe für Überlebende der Shoah und ihre Nachkommen). Hat an verschiedenen Stellen für die Erinnerung an die Shoah mitgearbeitet.

Michael Jung
Geschäftsführer einer Immobiliengesellschaft und Sohn eines Shoah-Überlebenden. Seit 2015 begleitet er den Verein und ergänzt im Beirat die Perspektive der nachfolgenden Generation der Überlebenden.

Dr. Rupert Antes
Geschäftsführer der Haniel Stiftung. Gemeinsam mit der Stiftung hat er es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, besonders gute und gesellschaftlich verantwortungsbewusste Talente zu fördern.

Stefan Querl
Gehört zum Team des Geschichtsortes Villa ten Hompel in Münster und zum deutschen Freundeskreis der Gedenkstätte Yad Vashem. Er engagiert sich bei »Gegen Vergessen Für Demokratie« in Berlin und im christlich-jüdischen Dialog. Fotograf: Alexander Basta

Ulrike Sommer
Als gelernte Historikerin und Bildungswissenschaftlerin aktuell Geschäftsführerin von Wider Sense TraFo. Ihre Themen: Bildung und sozialer Wandel.

Vera Klocke-Eickmann
Gewählte Vertreterin der Mitglieder des Vereins. Vera ist seit 2018 ehrenamtlich im Verein aktiv und war von 2020 bis 2022 Schatzmeisterin im Vorstand.
»Mit der Perspektive von ZWEITZEUGEN e.V. sehe ich eine Chance, die Fragilität und Unsicherheit von Erinnerung sichtbar bleiben zu lassen, die Abhängigkeit der Erinnerung vom Erinnert-Werden sowie die Notwendigkeit, diesen Erinnerungsprozess zu kontinuieren.«