Willkommen
Erinnern ohne Zeitzeug*innen – Das Zweitzeug*innen-Projekt
ZWEITZEUGEN e.V. (bis Juni 2020 HEIMATSUCHER e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, der (junge) Menschen anhand einfühlsam weitererzählter Holocaust-Überlebensgeschichten die Wesentlichkeit von Akzeptanz lehrt. Wir ermutigen sie, durch das Weitergeben der Geschichten selbst zu zweiten Zeug*innen, zu Zweitzeug*innen zu werden, sich gegen Rassismus wie Antisemitismus stark zu machen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Mit bisher 37 geführten Interviews dokumentieren wir Geschichten von Zeitzeug*innen des Holocaust und der Zeit des Nationalsozialismus. Der Zeitzeuge Elie Wiesel sagte: »Jeder, der heute einem Zeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden.« – davon motiviert, erzählen wir Überlebensgeschichten und von den Begegnungen mit den Zeitzeug*innen in Workshops, Ausstellungen, Veranstaltungen und Magazinen.