Pressearchiv
2019
- Weser Kurier, 15.05.2019: Gegen das Vergessen
- Bergische Blätter, 14.05.2019: Lebensgeschichten aufgeschrieben
- Deutsche Welle (Video), 22.04.2019: »Zweitzeugen« – Erinnern ohne Zeitzeugen.
- Deutsche Welle, 18.04.2019: Holocaust-Zeitzeugin: »Du musst erzählen, was sie mit uns gemacht haben«
- Schule heute, Februar 2019: HEIMATSUCHER e.V. als Lern- und Bildungsort
- Hannoversche Allgemeine Zeitung, 27.01.2019: Gedenken ohne Zeitzeugen – wie kann die Erinnerung erhalten bleiben?
- Frau TV/WDR (Video), 10.01.2019: Es ist wichtig, dass wir uns erinnern
- F.A.Z. Blogseminar, 07.01.2019: Erinnern ohne Zeitzeugen
2018
- NRZ, 03.12.2018: Projekt: In Moers gibt es bald viele neue »Z(w)eitzeugen«
- Nordwest Zeitung, 17.11.2018: So bekommt Geschichte ein Gesicht
- Wiesbadener Kurier, 22.05.2018: Die Gräueltaten an den Juden: Fortbildung für Lehrkräfte und Historiker mit dem Projekt »Zweitzeugen«
- Stadt Gütersloh, 01.02.2018: Zur Erinnerung an Shoah-Überlebende
- BVB, 30.01.2018: Nachbericht zum »Tag gegen das Vergessen« mit Eva Weyl
- News38.de, 16.01.2018: »HEIMATSUCHER«: Schüler werden zu Zweitzeugen
- Surprise (Schweiz), 05.01.2018: Die Z(w)eitzeugen
- Enorm Magazin, Januar 2018: Erinnerungskultur. Geschichten gegen das Vergessen
2017
- Jüdische Allgemeine, 26.10.2017: Sozialrichter von Renesse und »HEIMATSUCHER« erhielten Neuberger-Medaille
- Landkreis-Kurier Oldenburg, 26.10.2017: Hilfe für die Arbeit des Vergessens
- Rheinische Post, 20.10.2017: Jüdische Gemeinde verleiht Medaillen
- Westdeutsche Zeitung, 20.10.2017: Josef-Neuberger Medaille für Jan-Robert von Renesse und HEIMATSUCHER
- Rhein Main Presse, 18.10.2017: Theaterabend mit anschließender Diskussion
- Neue Westfälische, 02.08.2017: Bünderin erarbeitet Konzept, um mit Viertklässlern über Holocaust zu sprechen
- NDR, Hallo Niedersachsen, 02.07.2017: »Zweitzeugen« sprechen für KZ-Überlebende
- Neue Osnabrücker Zeitung, 18.03.2017: Damit Erinnerungen lebendig bleiben
- Frau und Mutter, 03.2017: Zeugnis geben
- Uni-Info der Universität Oldenburg, 01.01.2017 (erschienen im Februar 2017): Geschichte ein Gesicht geben
- Deutsche Welle, 12.02.2017: Erinnerung aus zweiter Hand
2016
- BR, nacht:sicht, 12.12.2016: Zum Thema »HEIMATSUCHER e.V.«
- ZDF, Markus Lanz, 18.10.2016: Sendung vom 18.10.2016
- Kölner Stadtanzeiger, 10.10.2016: »Ich erzähle dein Leben«
- Hannoversche Allgemeine Zeitung, 04.07.2016: Hannoveranerinnen besuchen Schoah-Überlebende
- startsocial e.V., 21.06.2016 (Video): startsocial-Preisverleihung 2016 – Laudatio für HEIMATSUCHER e.V. (Sonderpreis der Bundeskanzlerin)
- startsocial e.V., 21.06.2016 (Video): startsocial-Preisverleihung im Bundeskanzleramt am 15. Juni 2016 (Gesamtmitschnitt)
- Märkische online-Zeitung, 19.06.2016: Ein Ort der Toleranz und des Respekts
- startsocial e.V., 17.06.2016: Bilderstrecke: Die startsocial-Preisverleihung im Bundeskanzleramt am 15. Juni 2016
- startsocial e.V.: Fotos startsocial-Preisverleihung 2016 (Download)
- Der Tagesspiegel, 16.06.2016: Effizient helfen mit der Kanzlerin
- NWZ online, 16.06.2016: HEIMATSUCHER siegen
- Die Bundesregierung, Aktuelles, 15.06.2016:
Ansprache von Bundeskanzlerin Merkel bei der Verleihung des startsocial-Sonderpreises der Bundeskanzlerin am 15. Juni 2016 - Die Bundesregierung, Artikel, 15.06.2016: Wettbewerb »startsocial«: Alle gewinnen durch Engagement
- startsocial e.V. startsocial 2015/16: Kurzportraits der Projekte in der Bundesauswahl und der sieben Bundespreisträger
- Deutsche Bank, 15.06.2016: Auszeichnung der besten startsocial »Hilfe für Helfer«-Konzepte im Bundeskanzleramt
- Deutsche Bank, 15.06.2016: startsocial winners recognized in the Federal Chancellery, Berlin
- Hochschule Niederrhein, 15.06.2016: Bundeskanzlerin überreicht startsocial-Preis an Design-Absolventinnen der Hochschule Niederrhein
- Westfälische Nachrichten, 15.06.2016: Auf Augenhöhe mit der Kanzlerin
- WDR-Lokalzeit Düsseldorf, 15.06.2016:
Preis für HEIMATSUCHER? - Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen, 09.06.2016: Im Gespräch mit Katharina Müller-Spirawski
- Ruhrnachrichten, Dorsten – Schule und Bildung, 03.05.2016: Genau den Nerv getroffen
- Dorstener Zeitung, Kultur, 30.04.2016: Frühere Todfeinde entdecken Parallelen
- Publik-Forum, Heft 8, 2016: »Hauptschüler verstehen es am besten«
- Halterner Zeitung, Blick in die Nachbarschaft, 01.04.2016: Überlebende der Shoah heute
- Kurier zum Sonntag, 26.03.2016: »Zweitzeuge« werden
- Halterner Zeitung, Blick in die Nachbarschaft, 17.02.2016: Gesichter erzählen Geschichte
- Dorstener Zeitung, Kultur, 16.02.2016: »Sagen Sie es bitte weiter«
- Dorsterner Zeitung, Kultur, 12.02.2016: »Gesichter ezählen Geschichte«
2015
- HochschulReport HS Niederrhein, Sommersemester 2015: »Bevor keiner mehr redet«
- ZDF, Markus Lanz, 27.01.2015: Sendung vom 27.01.2015 anlässlich des Holocaust-Gedenktages (Archiv)
- DIE ZEIT, 08.01.2015: »Ich kenne dein Leben jetzt!«