
Mitgliedschaft im Dortmunder Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus
Das Netzwerk entstand als Reaktion auf zunehmende antisemitische Vorfälle in Dortmund. Ziel ist es, durch Austausch, Bildung und präventive Arbeit die demokratische Kultur in der Stadt zu stärken.
»Erinnern heißt Handeln – das ist unser Ansatz in der Bildungsarbeit. Im Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund engagieren wir uns gemeinsam mit starken Partner*innen, um noch mehr Menschen zu sensibilisieren und aktiv für eine offene Gesellschaft einzustehen.«
Bereits seit mehreren Jahren sind wir in Dortmund aktiv – unter anderem mit Workshops und Veranstaltungen an Schulen und anderen Lernorten. Die Mitgliedschaft im Netzwerk stärkt dieses Engagement vor Ort und schafft neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Weitere Informationen: https://gegen-antisemitismus-do.de/
