ZWEITZEUGEN-Ausstellung in Essen

Im April und Mai 2025 zeigen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Be Strong For Kids e.V. unsere Wanderausstellung ›Werde Zweitzeug*in‹ im Gebrandenhof Essen.

Am 29. April eröffnen wir die Ausstellung mit spannenden Inputs zu Dr. Leon Weintraub, den wir in einer Kombination aus Führung und Lesung aus seiner Autobiografie in den Fokus stellen, und einem Beitrag von Martina Strehlen, stellvertretender Leiterin der Alten Synagoge Essen, zum Kriegsende 1945 und wie Jüdinnen*Juden aus Essen es erlebten.

Für Schulklassen und Jugendgruppen bieten wir kostenfreie Workshops an.

Nach Absprache mit dem Team von Be Strong For Kids e.V. (info@bestrongforkids.de) kann die Ausstellung auch unabhängig von unseren pädagogischen Angeboten besucht werden. 

Weitere Informationen

Das gesamte Programm, Anmeldefristen und Kontaktdaten sind im Flyer zu finden.

Flyer zur Ausstellung

Über Be Strong For Kids e.V.

Be Strong For Kids e.V. hat das Ziel, dauerhaftes Engagement zu ermöglichen und starke Strukturen zur Unterstützung von sozial benachteiligten und gesundheitlich beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen aufzubauen. Der Verein bietet vielfältige und abwechslungsreiche Projekte in Essen und Umgebung an und erreicht wöchentlich über 680 Kinder. Regelmäßig werden über außergewöhnliche (sportliche) Aktionen Sachspenden und finanzielle Unterstützung gesammelt.

Förderpartner*innen

Gefördert durch die Adolf und Margot Koelman-Stiftung

Deine Ansprechpartnerin

Ariane Olek

Bereichsleitung Ausstellungen & Projektmanagerin für Bildungsarbeit

a.olek@zweitzeugen.de
Telefon: 0178 2046859 • 0221 669 669 06