ZWEITZEUGEN beim Bürgerfest des Bundespräsidenten 2025

Am 12. und 13. September 2025 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit Elke Büdenbender zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue eingeladen. Unter dem Motto ›Ehrensache – Ich bin dabei.‹ wurde das vielfältige freiwillige Engagement in Deutschland sichtbar gemacht. Rund 50 Initiativen und Organisationen stellten ihre Arbeit vor – wir waren eine davon.

An unserem Infostand konnten Besucher*innen die (Über)Lebensgeschichten von Zeitzeug*innen des Holocaust kennenlernen. Unser Stand wurde so zu einem Ort, an dem neue Zweitzeug*innen gewonnen, unserer Arbeit Aufmerksamkeit geschenkt, unser Engagement gewürdigt, gemeinsam gebastelt und Wünsche für eine solidarische Zukunft gesammelt wurden. 

Die Resonanz war groß: Zahlreiche Besucher*innen stellten Fragen, hörten aufmerksam zu und ließen sich von den Geschichten der Zeitzeug*innen berühren. Gleichzeitig konnten wir wertvolle Kontakte knüpfen und unser Engagement in einem besonderen Rahmen präsentieren.

Das diesjährige Bürgerfest des Bundespräsidenten stand unter dem Motto ›Ehrensache – Ich bin dabei.‹.
ZWEITZEUGEN-Infostand auf dem Bürgerfest 2025
Besucherinnen am ZWEITZEUGEN-Infostand auf dem Bürgerfest 2025
An unserem Infostand gab es verschiedene interaktive Angebote.
Besucher*innen waren eingeladen, ihre Wünsche für eine solidarische Zukunft festzuhalten ...
... oder ein Statement-Armband zum Mitnehmen zu basteln.
Wir freuten uns über zahlreiche interessierte Besucher*innen. Hier: Murat Vural, Gründer von Chancenwerk e.V., mit unserer Geschäftsführerin Ruth-Anne Damm
Zweitzeuginnen senden Grüße vom Bürgerfest
Danke für Ihr Engagement – Lob und Dank des Bundespräsidenten an alle Ehrenamtlichen und zivilgesellschaftlich Engagierten.

Bundespräsident Steinmeier würdigte in seiner Eröffnungsrede ausdrücklich den Einsatz ehrenamtlich Engagierter in Deutschland. Diese Worte haben uns bestärkt: Unsere Arbeit ist Teil eines größeren Ganzen, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt trägt und unsere Demokratie lebendig hält.

»Was Sie mit Ihrem Einsatz für unsere Gesellschaft, für unser Miteinander, für unser Land tun, das lässt sich mit Gold nicht aufwiegen! Auch nicht mit Silber. Das ist unbezahlbar.«

Bundespräsident Steinmeier in seiner Rede im Rahmen des Bürgerfests am 12. September

Wir blicken auf zwei intensive Tage zurück, an denen wir unsere Arbeit vorstellen durften  – mit vielen Begegnungen, neuen Impulsen und dem Gefühl, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zivilgesellschaftlichen Engagements zu sein.