Junge Zweitzeug*innen gestalten Erinnerungskultur

21. September 2024

Pädagogische Angebote über den aktuellen Krieg und den Nahost-Konflikt im Allgemeinen

21. November 2023

»Never Forget«: Transnationale ZWEITZEUGEN-Bildungsdialoge gegen Antisemitismus

15. November 2023

Eva Weyl erzählt ihre Geschichte im Signal Iduna Park

31. Oktober 2023

Statement von Vorstand und Geschäftsführung

27. Oktober 2023

Offene Angebote im Jüdischen Museum Westfalen

26. Oktober 2023

Wirkungsbericht 2022

20. Oktober 2023

Interview-Magazin von Wolfgang Lauinger

10. Oktober 2023

Ausstellung im Jüdischen Museum Westfalen eröffnet

27. September 2023

Alles beginnt mit Stille und Zuhören

27. September 2023

Jugendliche im Dortmunder Norden werden Zweitzeug*innen

27. September 2023

480 neue Zweitzeug*innen von Erna de Vries

25. September 2023

Erinnerung gestalten! Neues ZWEITZEUGEN-Projekt im Rheinland

21. September 2023

Spendenverdopplung durch Bethe-Stiftung

19. September 2023

Partizipatives Ausstellungsprojekt gestartet

27. August 2023

Erinnerung gestalten in Dortmund

20. Juni 2023

TalentTage Ruhr 2023

19. Juni 2023

Geschichtswettbewerb 2023

18. Juni 2023

Neue Förderzusagen: RheinEnergie Stiftung und Bundeszentrale für politische Bildung

18. Juni 2023

Ferienprojekt für Kinder und Jugendliche in Köln

15. Juni 2023

Neue Förderzusagen: LVR und Zukunftspaket

14. Juni 2023

NEU: 2. Staffel unseres Podcasts

21. April 2023

Zeitzeugin Eva Weyl im Borussia-Park Mönchengladbach

›Football meets History‹: Veranstaltung im BVB Lernzentrum

22 neue Zweitzeug*innen des Westwacht 08 Aachen

28. Februar 2023

Neue Ausstellung im Landtag NRW

19. Februar 2023

Wir trauern um Sister Mary O’Sullivan

06. Februar 2023

Interview-Magazin von Peter Finkelgruen

01. Februar 2023

Neue Ausstellung ›WERDE ZWEITZEUG*IN‹ in Düsseldorf

18. Januar 2023

Neue Ehrenmitglieder: Leon und Evamaria Weintraub

13. Januar 2023

Interview-Magazin von Tamar Dreifuss

22. Dezember 2022

Interview-Magazin von Margot Friedländer

12. Dezember 2022

Fortbildung für Lehrkräfte & Sozialarbeiter*innen mit Yad Vashem in der Alten Synagoge Essen

23. November 2022

In Erinnerung an Hannah Pick

10. November 2022

Testlauf der neuen ZWEITZEUGEN-Ausstellung

28. Oktober 2022

ZWEITZEUGEN-Ausstellung für Jugendliche

28. Oktober 2022

Gemeinsame ZWEITZEUGEN-Zeit

24. Oktober 2022

Gutes in die Welt tragen

12. Oktober 2022

Interview-Magazin von Peter-Paul Klinger

02. September 2022

Einladung zur Ausstellung in Düsseldorf

30. August 2022

Interview-Magazin von Herta Goldman

26. August 2022

Ehrentafel von Hannah Pick-Goslar in Uedelhoven

12. August 2022

›Erinnern für morgen‹ Eine Zusammenarbeit mit dem Bildungspark MG

10. August 2022

ZWEITZEUGEN-Workshops in Köln

04. August 2022

Workshop mit der Martin-Bartels-Förderschule Dortmund

04. August 2022

Interview-Magazin von Hermine Liska

04. August 2022

Wir suchen Workshopleiter*innen

12. Juli 2022

Zweitzeug*innen online – Der Podcast

21. Juni 2022

TalentTage Ruhr 2022

09. Juni 2022

Wirkungsbericht 2021

29. April 2022

Football meets History

13. April 2022

Barrierefreiheit bei ZWEITZEUGEN

13. April 2022

Zu Besuch bei Leon Weintraub

10. April 2022

ZWEITZEUGEN-Mitgliederversammlung

Der ZWEITZEUGEN-Podcast

10. Januar 2022

Wir trauern um Rolf Abrahamsohn

06. Januar 2022

Outdoor-Ausstellung in Dortmund

31. Dezember 2021

Zeitzeugin Erna de Vries gestorben

30. Oktober 2021

Neue Website online

29. Oktober 2021

TalentTage Ruhr 2021

25. Oktober 2021

Wir trauen um Chava Wolf

29. Juni 2021

Auf einen Kaffee mit Janika Raisch

17. Mai 2021

Zeitzeugin Elisheva Lehman gestorben

11. April 2021

Auf einen Kaffee mit Nina Taubenreuther

09. April 2021

27. Januar 2021 – Lange Nacht der Zweitzeug*innen

18. Januar 2021

Zeitzeugin Henny Brenner gestorben

08. Januar 2021

TalentTage Ruhr 2020

25. Oktober 2020

Wir trauern um Gerhard Baader

26. Juni 2020

Unser neuer Name: ZWEITZEUGEN e.V.

25. Mai 2020

Interview mit der Zeitzeugin Hermine Liska

17. April 2020

Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe

03. April 2020

Zeitzeugin Schwester Johanna gestorben

02. Februar 2020

Wir trauern um Gerda Rosenthal

06. Januar 2020

Ausstellung ›Überlebende des Holocaust‹ in Haltern am See

14. Dezember 2019

Bei RuhrFutur & Gäste

05. Dezember 2019

Interviews in Israel: Grete Hamburg und Herta Goldman

04. Dezember 2019

Zu Besuch bei Tamar Dreifuss

28. November 2019

ESG Münster übernimmt Bildpatschaft für Schwester Johanna

29. Oktober 2019

Heimatverein Uedelhoven übernimmt Bildpatenschaft für Hannah Pick

24. Oktober 2019

Offizielle Stellungnahme von ZWEITZEUGEN e.V. zu dem Anschlag in Halle

15. Oktober 2019

Zeitzeuge Heinz Hesdörffer gestorben

01. September 2019

Teamtag für Vertrauenspersonen

20. Juli 2019

Zweitzeug*in sein. Warum Erinnerungen weiterleben müssen – der TEDx Talk von Katharina

11. Juli 2019

ZWEITZEUGEN-Methoden für die Bildungsprojekte

09. Juli 2019

»Seid einfach Menschen« – Zu Besuch bei Margot Friedländer

22. Juni 2019

Ein Interview mit dem neuen Vorstandsmitglied Philipp Tybus

14. Mai 2019

Wie erzähle ich eine (Über) Lebensgeschichte?

12. Mai 2019

Ausstellungskatalog mit zehn Interviews

03. Mai 2019

Mitgliederversammlung 2019

30. April 2019

Ausstellung in Oldenburg – ein Rückblick

14. April 2019

Hospitation Schulbesuch in Bayreuth

10. April 2019

Eva Weyl erzählt ihre Geschichte in der Alexander-Lebenstein-Schule

08. April 2019

Auf gute Nachbarschaft

07. April 2019

Schulbesuch am Elsa-Brändström-Gymnasium in Oberhausen

Ein Wochenende mit Team Wissenschaft

Auf einen Kaffee mit Franziska Penski

22. Februar 2019

Interview mit Gerhard Baader

16. Januar 2019

Interview mit Michaela Vidláková

13. Januar 2019

Jahresrückblick 2018

11. Januar 2019

Jugendbildungsstätte Haus »Maria Frieden« übernimmt Bildpatenschaft für Erna de Vries

09. Januar 2019

Unser erstes Bildungsprojekt in Berlin

14. Dezember 2018

Neue Zweitzeug*innen erzählen (Über)Lebensgeschichten

17. November 2018

80 Jahre sind nicht lange her

14. November 2018

Ein wunderbarer Rückblick und eine spannende Aussicht

31. Oktober 2018

Wir trauern um Eberhard Polednik

10. Oktober 2018

Auf einen Kaffee mit Pia Weber

12. August 2018

Buen viaje, Bert Max Silbermann – Gute Reise

28. Juli 2018

Auf einen Kaffee mit Ksenia Eroshina

27. Juli 2018

Zu Besuch bei Shoshana Maze

26. Juli 2018

Zu Gast bei der Bundeskanzlerin

20. Juni 2018

Auf einen Kaffee mit Katharina Müller-Spirawski

10. Juni 2018

Über unsere Schülerhefte

15. Mai 2018

Auszeichnung mit dem Stephanienpreis 2018

13. Mai 2018

Gedenkfeier in Flossenbürg

23. April 2018

In Erinnerung an Djordje Alpar

16. April 2018

10 Klassen, drei Schulen, vier Geschichten, 150 Briefe – Drei Tage im verschneiten Laupheim

In Erinnerung an Micha Schliesser

22. Februar 2018

Jahresrückblick 2017

16. Februar 2018

Tag gegen das Vergessen – mit Eva Weyl im BORUSSEUM

29. Januar 2018

Wir trauern um Wolfgang Lauinger

28. Dezember 2017

Verleihung der Josef-Neuberger-Medaille

25. Oktober 2017

Interview mit Leon Weintraub

11. Juni 2017

Das ZWEITZEUGEN-Jahr 2016

14. April 2017

»Jede Geschichte ist immer aufs Neue berührend!«

30. November 2016

Zukunftspreis der Israelstiftung

22. November 2016

›Shoah‹ oder ›Holocaust‹?

24. August 2016

startsocial – Sonderpreis der Bundeskanzlerin

15. Juni 2016

Wir trauern um Siegmund Pluznik

30. April 2016

Das ZWEITZEUGEN-Jahr 2015

25. Februar 2016

Lesung von Tamar Dreifuss in Köln

09. September 2015